Das Friedensbüro der Stadt Augsburg lädt die Augsburger Chöre zur Mitwirkung an der Augsburger Chornacht ein. Besonders nach den letzten beiden herausfordernden Jahren ist es dem Friedensbüro ein großes Anliegen, Chören aus Augsburg und dem nahen Umkreis eine Plattform für einen Auftritt und ein musikalisches Miteinander zu bieten.
Wer macht mit?
Ob klassisches Repertoire, Jazz oder Pop – als „Wohnzimmer-Formation“ oder Madrigalchor - a cappella oder mit kleiner Instrumentalbegleitung - der Vielfalt der Chöre sind keine Grenzen gesetzt! Es ist ein abwechslungsreiches Programm geplant, welches die Augsburger Chorlandschaft widerspiegelt und ihr musikalisches Potenzial zum Ausdruck bringt.
Wie läuft die Chornacht ab?
Die Programmauswahl obliegt ganz Ihnen! Jeder Chor erhält ein Zeitfenster von etwa zwanzig Minuten und einen festen Ort (Innenhöfe, Kirchen, Säle) in der Augsburger Innenstadt. Die beteiligten Chöre werden ihr Repertoire insgesamt – je nach Anzahl der Bewerbungen – zwei bis drei Mal präsentieren. Die Zuhörer*innen können zwischen den Spielstätten wechseln und im Laufe des Abends mehrere Chöre erleben. Den Abschluss des Abends bildet ein gemeinsam gesungenes Lied auf dem Rathausplatz.