Solidaritätskundgebung am 30.10. um 17:00 Uhr auf dem Moritzplatz
Erschüttert von dem Attentat in Halle ruft der Runde Tisch der Religionen* Augsburg auf, ein öffentliches Zeichen für den Frieden in unserer Stadt zu setzen und gegen Antisemitismus, jeglichen Rassismus, gegen Hass und Gewalt aufzustehen. „Wir möchten uns für ein von Mitmenschlichkeit, Achtung und Wertschätzung geprägtes Zusammenleben in unserer Gesellschaft stark machen.“ Die Aktion findet am Mittwoch, 30. Oktober um 17.00 Uhr auf dem Moritzplatz statt. Es wird darum gebeten, eine windgeschützte Kerze mitzubringen.
*Zum Runden Tisch der Religionen in Augsburg gehören Christen, Juden, Muslime, Aleviten, Buddhisten und Jesiden jeweils unterschiedlicher Ausrichtung.
"Kein Mensch, gleich welcher Religion und Weltanschauung, darf Opfer von Gewalt werden"
Wir, der „Runde Tisch der Religionen“* der Stadt Augsburg, verurteilen den antisemitisch motivierten Anschlag in Halle am jüdischen Feiertag Yom Kippur auf das Schärfste. Wir sind fassungslos und schockiert über diesen barbarischen Akt.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Darüber hinaus fühlen wir uns solidarisch mit den Jüdinnen und Juden in unserem Land und in unserer Stadt verbunden. Denn dieser Anschlag ist ein Angriff auf uns alle, auf unsere Freiheit und auf unsere Grundwerte.
1. Der Yom Kippur steht für Versöhnung – ein grundlegendes Prinzip für unser menschliches Zusammenleben!
2. In den Zeiten der NS-Diktatur wurden auch Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Stadt Opfer der menschenverachtenden Ideologie – für Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft kein Platz sein!
3. Als Runder Tisch der Religionen fühlen wir uns dem Augsburger Religionsfrieden verpflichtet – kein Mensch, gleich welcher Religion und Weltanschauung, darf Opfer von Gewalt werden!
Hass und Aggression beginnen im Kleinen mit herablassenden Witzen und verächtlichen Bemerkungen. Der Runde Tisch der Religionen ruft alle Augsburgerinnen und Augsburger auf, mutig gegen jegliche Anzeichen von Diskriminierung, Intoleranz und Respektlosigkeit aufzustehen.
Achtet aufeinander – Friede sei mit euch! Schalom! Assalamu Alaikum!
*Zum Runden Tisch der Religionen in Augsburg gehören Christen, Juden, Muslime, Aleviten